Fernsteuerung
Egal, wo Sie sind:
Evaluation sicher steuern
Mit der API von Zensus erhalten Sie eine sichere Schnittstelle, um Ihre Evaluation so zu verwalten, wie es am besten zu Ihren Abläufen passt – ganz ohne die Software direkt öffnen zu müssen. Verbinden Sie Zensus mit Ihrem Veranstaltungs-Management-System, integrieren Sie Funktionen in Ihre Website und greifen Sie jederzeit auf aktuelle Daten und Ergebnisse zu.
Ihre Vorteile mit API
- Volle Kontrolle: API-Konten erhalten Zugriff je Teilbereich oder systemweit
- Präzise steuern: Individuelle Zugriffsrechte je Konto
- automatische Synchronisation mit Ihrem LMS: keine doppelte Datenpflege
- direkte Einbindung in Ihre Website: Evaluation verwalten, Fragebögen ausfüllen oder Auswertungen erhalten an zentraler Stelle
- und vieles mehr!
Zensus flexibel integrieren
Die Funktionen der Evaluationssoftware können Sie nicht nur im Programm selbst nutzen, sondern auch nahtlos in bestehende Systeme einbinden. Über die API bringen Sie Zensus dorthin, wo Lehrende und Lernende ohnehin arbeiten. Auf Ihrer Website können neue Veranstaltungen zur Evaluation angemeldet, Änderungen eingepflegt oder Fragebögen und Auswertungen abgerufen werden. Binden Sie Ihr Veranstaltungs-Management-System an Zensus an und vermeiden so doppelte Datenpflege –die Daten in der Evaluationssoftware werden automatisch aktualisiert. Schaffen Sie Schnittstellen, die exakt an Ihre Bedürfnisse angepasst sind: Sie vergeben ein API-Konto an die Entwicklerin oder den Entwickler Ihres Vertrauens und erhalten eine Lösung, die sich optimal in Ihre Prozesse einfügt.
Wer Zugriff auf welche Daten erhält, bestimmen Sie selbst. Denn die API-Konten legen Sie direkt in der Evaluationssoftware an und entscheiden individuell, welche Funktionen freigegeben werden. Dabei können API-Konten systemweit auf alle Daten Ihrer Evaluation zugreifen, oder auf die Daten eines Teilbereichs beschränkt werden.
Praxisbeispiele & Referenzen
Erfahren Sie, wie andere Kunden unsere Lösungen erfolgreich einsetzen:
Hochschule Biberach
Evaluationen zentral steuern

Kundenzitat
"Wir haben erreicht, dass der gesamte Prozess der Evaluation zentral [...] verantwortet wird und dadurch einheitlich für die gesamte Hochschule ist."
Situation
Die Hochschule Biberach hat alle Studiengänge regelmäßig evaluiert. Allerdings war dies mit viel Aufwand verbunden, vor allem was die Zusammenstellung der nötigen Daten für die Evaluation angeht.
Herausforderung
Die Kompetenzen sollten zum Qualitätsmanagement verschoben und der Arbeitsaufwand spürbar verringert werden.
Unsere Lösung
Mit Zensus kann die Hochschule Biberach die Daten für ihre Evaluationen zentral aufbereiten und leicht importieren. Durch die Optionen der Zeitsteuerung des Evaluationszeitraums sowie des Versands organisatorischer E-Mails kann spürbar Zeit gespart werden. Die Ergebnisse können die Lehrenden selbstständig über einen LDAP-Zugang einsehen, und auch die Leitungsebene erhält Zugang zu Gesamtergebnissen.