Blubbsoft GmbH

Ergebnistabelle

Ergebnistabelle

Sparen Sie sich langes Suchen nach Prüfungsbögen und Noten eines einzelnen Prüflings: Die Ergebnistabelle bietet Ihnen eine vollständige Übersicht über die Prüfungsergebnisse. Finden Sie schnell den benötigten Eintrag: Die Tabelle lässt sich flexibel sortieren und durchsuchen.

Ergebnistabelle
Ergebnistabelle

Noten fundiert vertreten

Antworten auf Freitextfragen jedes Prüflings werden als Scanausschnitt hinterlegt: So können Sie Zweifelsfälle schnell im Kollegium oder auch mit dem betroffenen Prüfling besprechen, ohne lang das entsprechende Blatt herauszusuchen.

Ergebnisse in der Übersicht

In einer übersichtlichen, interaktiven Tabelle sehen Sie das Prüfungsergebnis und können leicht nachvollziehen, wie viele Punkte welcher Prüfling erreicht hat. Die erreichten Punkte zu jeder Frage werden einzeln aufgeführt und können – falls notwendig – auch geändert werden.

Eine auffällige Frage, die von keinem Prüfling richtig beantwortet wurde, kann so leicht identifiziert und nachträglich anders bewertet oder ganz aus der Wertung genommen werden. Die Neuberechnung der Noten erfolgt umgehend und automatisch.

Praxisbeispiele & Referenzen

Erfahren Sie, wie andere Kunden unsere Lösungen erfolgreich einsetzen:

Berufliche Schule Gelnhausen

Prüfungen ganz einfach

Situation

An der Beruflichen Schule Gelnhausen werden in der Klima- und Elektrotechnik regelmäßig schriftliche Prüfungen geschrieben. Sie wurden bislang von den Lehrenden manuell korrigiert und die Ergebnisse – ebenfalls manuell – in Excel-Tabellen nachgehalten.

Herausforderung

Bei dieser aufwendigen Erfassung der Ergebnisse kam es immer wieder zu Fehlern.

Unsere Lösung

Die Lehrenden setzen für die Korrektur nun Klaus ein. Damit können die Prüfungen nicht nur automatisch ausgewertet werden. Die Ergebnisse werden auch automatisch in Tabellenform gespeichert und können dann exportiert werden. So werden Fehler zuverlässig vermieden.

Fachhochschule Polizei Sachsen-Anhalt

Prüfungen bei der Polizei

Situation

An der Polizeischule in Aschersleben wurden Prüfungen und Klausuren mit Multiple-Choice-Fragen bislang händisch ausgewertet. Das bedeutet schon jetzt einen hohen zeitlichen Aufwand für die Prüferinnen und Prüfer.

Herausforderung

Dieser Aufwand wird in Zukunft weiter ansteigen, da die Polizeischule deutlich mehr junge Menschen ausbildet als in der Vergangenheit. Es werden bis zu 1300 Studierende insgesamt erwartet.

Unsere Lösung

Deswegen setzt die Polizeischule auf Klaus. Damit können alle Prüfungen mit einem Scanner automatisch ausgewertet werden. Auch die Ergebnistabellen, die an das Prüfungsamt weitergegeben werden müssen, erstellt Klaus auf Knopfdruck. So wird der Prüfungsaufwand deutlich vermindert.

Deutsche Aircraft GmbH

Referenz als pdf erhalten.

Mit Leichtigkeit prüfen

Kundenzitat

"Die Softwarelösungen laufen stabil und erfüllen unsere Erwartungen. Sie sind für Unternehmen, welche größere Zahlen an Prüfungen auswerten müssen, sehr zu empfehlen."

Situation

Die Teammitglieder der Deutsche Aircraft GmbH nehmen regelmäßig an internen Fortbildungen teil.

Herausforderung

Oftmals liegen die Namen der Teammitglieder bereits in Excel-Tabellen vor. Um Zeit bei der Erstellung der Prüfung zu sparen, sollen die Namen daher automatisch in die Prüfungssoftware übernommen werden.

Unsere Lösung

Die Deutsche Aircraft GmbH prüft ihre Teammitglieder mit Klaus. Damit kann sie die Prüflinge aus bestehenden Daten, wie z.B. Excel importieren und das mühsame Eintippen per Hand entfällt. Die Ergebnisse der Prüflinge liegen nach dem Scannen direkt in der Ergebnistabelle vor. Neben Klaus kommt auch die Aufgabenverwaltung zum Einsatz, um sämtliche Aufgaben der Fortbildungsprüfungen verwalten und ggf. erneut verwenden zu können.

Wir senden Ihnen die vollständige Referenz:
Datenschutzerklärung

Fahrzeug-Werke LUEG AG

Auswahlverfahren beschleunigen

Situation

Bei der Fahrzeug-Werke Lueg AG bewerben sich regelmäßig hunderte Bewerberinnen und Bewerber auf die angebotenen Ausbildungsstellen. Sie alle sollen eine faire Chance erhalten sollen. Deswegen will das Unternehmen die Eignung sowie die Qualifikation sämtlicher Anwärter objektiv prüfen und so eine erste Vorauswahl treffen.

Herausforderung

Zu diesem Zwecke sollen alle potenziellen Auszubildenden einen schriftlichen Test durchlaufen. Dessen Auswertung muss schnell erfolgen und ohne großen Aufwand eindeutige Ergebnisse liefern, sodass die Fahrzeug-Werke Lueg AG ihre Vorauswahl zeitnah treffen kann.

Unsere Lösung

Mit Klaus kann man nicht nur Klausuren korrigieren und so das Wissen von Prüflingen abfragen. Die Software eignet sich auch bestens für den schnellen Test der Fähigkeiten und Qualitäten im Rahmen eines Assessments. Weil Klaus die erfassten Bögen automatisch auswertet die Ergebnisse tabellarisch aufbereiten kann, können die Leistungen der Bewerberinnen und Bewerber sofort eingeschätzt werden.