Rechtssichere Prüfungen
Rechtssichere Prüfungen
Sie erhalten für jede Prüfung einen individuellen Prüfungsbogen auf Papier, der im Layout kompakt und lesefreundlich erstellt ist. Die Bögen sind maschinenlesbar und können mit einem Scanner eingelesen werden.
Trotz automatischer Korrektur können Zweifelsfälle rechtssicher behandelt werden, denn die Originalbögen liegen ja weiterhin auf Papier vor.

Praxisbeispiele & Referenzen
Erfahren Sie, wie andere Kunden unsere Lösungen erfolgreich einsetzen:
BG Verkehr
Wissenskontrollen mit Klaus
Situation
Der Seeärztliche Dienst der Dienststelle Schiffssicherheit veranstaltet regelmäßig Medizinische Wiederholungslehrgänge. Dabei werden auch stichprobenartige Wissenskontrollen durchgeführt.
Herausforderung
Bislang wurden diese Prüfungen händisch in Excel und Word erstellt. Die Auswertung dieser hat entsprechend einige Tage gekostet. Dieses Verfahren sollte nun irgendwie vereinfacht werden.
Unsere Lösung
Der Seeärztliche Dienst arbeitet mit Klaus und erfasst die Prüfungsbögen mit einem ganz normalen Scanner. Das bringt eine deutliche Zeitersparnis mit sich – und zwar schon bei der Erstellung der Bögen, denn diese werden von Klaus auch automatisch gelayoutet.
Fachhochschule Bielefeld
Massenprüfungen schnell und sicher erstellen
Situation
An der Lehreinheit Maschinenbau an der Fachhochschule Bielefeld werden regelmäßig Multiple-Choice-Prüfungen für eine große Anzahl von Studierenden erstellt. Der Aufwand für die Korrektur ist bisher sehr hoch.
Herausforderung
Die Prüfungen sollen auf Papier stattfinden, aber schneller zu kontrollieren sein, ohne dabei Zweifelsfälle zu übersehen.
Unsere Lösung
Mit der Aufgabendatenbank Fred lassen sich die vielen Prüfungsfragen leicht verwalten und in Klaus zu maschinenlesbaren Prüfungen zusammenstellen. Das Erfassen der ausgefüllten Bögen geht schnell mit Hilfe eines Scanners und die Antworten lassen sich in der Sichtkontrolle überprüfen. Bei Bedarf liegen die Originalbögen außerdem weiterhin auf Papier vor.
FH für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes Mecklenburg-Vorpommern
Einfach prüfen mit Klaus
Situation
Die Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes Mecklenburg-Vorpommerns in Güstrow will ihre Prüfungsprozesse automatisieren.
Herausforderung
Weil bei den meisten Prüfungen die teilnehmenden Prüflinge bereits im Vorhinein bekannt sind, sollen auch die Bögen vor der Prüfung personalisiert werden.
Unsere Lösung
Mit Klaus können Sie Persönliche Bögen erstellen, auf denen der Name des Prüflings bereits aufgedruckt sind; diese Bögen werden beim Erfassen auch dann sicher dem richtigen Prüfling zugeordnet, wenn sie mehrere Seiten umfassen.
Universität Jena, Fakultät für Medizin
Klaus liefert 100prozentig genaue Prüfungsergebnisse
Situation
Prüfungen an der Medizinischen Fakultät werden jährlich von Hunderten Studierenden abgelegt. Durchsicht und statistische Auswertung nehmen sehr viel Zeit in Anspruch. Auch sind die Ergebnisse nicht immer fehlerfrei.
Herausforderung
Der Korrekturprozess soll beschleunigt und fehlerfrei, die Ergebnisse absolut verlässlich werden. Zudem müssen die Prüfungen zentral organisierbar sein.
Unsere Lösung
Die Prüfungen werden im Vorfeld präzise vom Prüfungsbüro geplant, sodass jeder einen festen Sitzplatz in einem der Hörsäale erhält. Die Frage- und Antwortbögen sind personalisiert. Das Scannerkorrekturverfahren mit Klaus liefert die Ergebnisse für über 300 Studierende nach nur zwei Stunden. Und das Prüfungsbüro bestätigt: Klaus hat sich noch nie geirrt.
Technische Universität Braunschweig, Institut für Erziehungswissenschaft
Einfach prüfen mit Klaus
Situation
Am Institut für Erziehungswissenschaft der Technischen Universität Braunschweig werden regelmäßig Prüfungen mit sehr vielen Prüflingen geschrieben. Diese werden von Lehrenden und studentischen Hilfskräften gemeinsam betreut. Der Aufwand bei der Auswertung ist dennoch enorm.
Herausforderung
Die Auswertung soll automatisiert werden. Weil die Teilnehmenden bereits vor der Prüfung feststehen, sollen die Bögen zudem vorher zugeordnet werden.
Unsere Lösung
Das Institut prüft mit Klaus. Damit können nicht nur maschinenlesbare Prüfungen erstellt werden, die man jedem handelsüblichen Scanner korrigiert werden können. Es ist auch möglich, Prüflingsinformationen wie Namen und Matrikelnummern zu importieren und persönliche Prüfungsbögen für alle Teilnehmende zu erstellen.