Befragungsart wählen
Befragungsart wählen
Beim Anlegen Ihres Befragungsprojekts entscheiden Sie über die Art der Befragten: Anonyme Befragte, Bekannte Befragte oder Pseudonyme Befragte.
Die Befragungsart mit Pseudonymen ermöglicht es Ihnen, auch nach mehreren Wellen nachzuvollziehen, was dieselbe Person geantwortet hat. Bei bekannten Befragten ist damit hinaus auch die Identität bekannt.
Zudem können Sie die Befragten in Kategorien einteilen und dann mit verschiedenen, jeweils passenden Fragebögen gleichzeitig in Gruppen befragen.

Praxisbeispiele & Referenzen
Erfahren Sie, wie andere Kunden unsere Lösungen erfolgreich einsetzen:
dtH Tiemann GmbH Fenster-Systeme
Anonyme Befragung mit schnellen Ergebnissen

Kundenzitat
"Die Auswertung der Fragebögen lief sehr schnell ab."
Situation
Die dtH Tiemann GmbH ist einer der führenden Fensterhersteller in Deutschland und hat mehr als 300 Mitarbeiter, die sie gern zu ihrer Zufriedenheit im Unternehmen befragen möchte. Dies soll anonym erfolgen und ohne großen Aufwand für die Mitarbeiter, um möglichst viele für die Teilnahme zu gewinnen.
Herausforderung
Es wurde nach einer Software gesucht, die eine anonyme Befragung auf verschiedenen Wegen und eine automatische Auswertung der Antworten zulässt.
Unsere Lösung
Die Entscheidung fiel auf die Softwarelösung QuestorPro. Die dtH Tiemann GmbH hat damit Fragebögen zum Ausfüllen auf Papier und online erstellt und veröffentlicht, sodass den Mitarbeitern beide Befragungsformen offenstanden. Dank der automatischen Erfassung der Papierfragebögen lagen der dtH Tiemann GmbH im Anschluss schnell Ergebnisse vor.
Altmark-Klinikum
Vorgesetzte ohne Risiko bewerten

Situation
Das Altmark-Klinikum in Gardelegen befragt seine 700 Mitarbeiter regelmäßig zu deren Zufriedenheit. Diese Befragungsprojekte wurden bislang an einen externen Dienstleister übergeben. Nun möchte das Klinikum die Befragungen selbst durchführen.
Herausforderung
Das Klinikum benötigt eine intuitive Software, mit der man ein Befragungsprojekt schnell starten und im hybriden Modus - sowohl auf Papier als auch online - durchführen kann. Weil die Mitarbeiter auch ihre Vorgesetzten bewerten sollen, muss dabei der Datenschutz unbedingt gewährleistet sein.
Unsere Lösung
Das Altmark-Klinikum befragt seine Angestellten mit QuestorPro. Dabei kann es unter anderem die Befragungsart "Anonyme Befragte" wählen. So werden Antworten keinen Personen zugeordnet. Es gibt also für das Klinikum keine Möglichkeit, nachzuvollziehen, welche Mitarbeiter welche Bewertungen abgegeben haben. Die Befragten bleiben also vollkommen anonym, sodass alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Ihre Vorgesetzten wahrheitsgemäß bewerten können.