Zensus 8: Selbstbaukasten für Auswertungen Auswertungen flexibel gestalten wie nie: Die neuen Reporte in Zensus 8 ermöglichen Ihnen, jeder Zielgruppe genau die Ergebnisse zur Verfügung zu stellen, die sie sehen soll. Und dabei entscheiden Sie, wie die Daten aufbereitet werden sollen.
Erstes Update für Zensus 8: Noch mehr drin! Nach dem Release der Hauptversion ist noch lange nicht Schluss: Wir haben weiter gewerkelt und gefeilt und bieten mit dem ersten Update nicht nur einen stabileren Zensus 8, sondern gleich noch weitere neue Funktionen.
Willkommen Saarpfalz-Kreis Mietspiegel erheben mit wenig Aufwand.
Im Saarpfalz-Kreis soll eine Erhebung zum Mietspiegel stattfinden: Mit QuestorPro beschafft der Kreis dafür eine befristete Lizenz für eine Befragungslösung, mit der sich das ...
Blubbsoft-Onlinetagung 2025: Sind Sie dabei? Die neue Evaluationslösung Zensus 8, alle Verbesserungen für Frida 5.1 und viele spannende Tipps rund um QuestorPro: All das und mehr erwartet Sie bei der diesjährigen Blubbsoft-Onlinetagung am Freitag, dem 16.05.2025. Melden Sie sich gleich an!
Neue Version von Frida: Immer auf dem aktuellen Stand Auch unsere Aufgabenverwaltung putzt sich heraus und bietet Ihnen in der neuesten Version nicht nur optische Vorteile, sondern auch mehr Optionen rund um das Update.
Mit frischen Updates ins neue Jahr starten Damit Sie auch in 2025 möglichst viel Arbeitszeit sparen, wenn Sie Evaluationen, Befragungen und Prüfungen erstellen, versorgen wir Sie weiterhin mit Updates. Aktualisieren Sie unsere Softwarelösungen auf die neuen Versionen und profitieren von den Reparaturen und Verbesserungen.
Passgenau auch für Ihre Evaluationen: Zensus 8 So anpassbar wie noch nie: Vom Aufbau der Dialoge über die erweiterten Funktionen im Online-Portal bis hin zu der neuen Auswertungsform Reporte richtet sich unsere neue Evaluationslösung ganz nach Ihren Anforderungen.
Frohe Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Das Blubbsoft-Team bedankt sich für Ihr Vertrauen! Wir hoffen, auch in 2025 dürfen wir Sie bei Ihren Vorhaben rund um Befragungen, Evaluationen und Prüfungen mit Rat und Tat unterstützen.
Abstimmung zum Bürgerhaushalt Mehr Beteiligung dank QuestorPro: Machen Sie es Bürgerinnen und Bürgern leichter, sich an der Weiterentwicklung ihrer Kommune zu beteiligen und senken die Teilnahmehürden für die Abstimmung zum Bürgerhaushalt.
Progresstest in der Facharztausbildung Blubbsoft entwickelt nicht nur die passende Software für Ihr Projekt, wir unterstützen Sie auch tatkräftig bei der Umsetzung!
Prüfungen effizienter vorbereiten mit Frida 5.1 Egal, wie der Prüfungsprozess Ihrer Institution aussieht: Frida kann Sie dabei unterstützen. Wie eine Aufgabenverwaltung Ihnen Arbeit abnehmen kann, zeigen wir beispielhaft in diesem neuen Video.
Unser Webinarprogramm vorgestellt: Seien Sie dabei! Die richtigen Fragetypen auswählen, bessere Fragen formulieren, mehr aus Auswertungen herausholen und mit der API von überall auf Ihre Daten zugreifen – all das können Sie in unseren Webinaren lernen!
Blubbsoft-Onlinetagung 2025 Sind Sie dabei? Am Freitag dem 16.05.2025 wollen wir uns wieder mit Ihnen austauschen: Teilen wir Anregungen für effektivere Prozesse, Ideen für Weiterentwicklung der Softwarelösungen und Tipps, wie sich mehr aus unser aller Zeit machen lässt.
Befragung zum Mietspiegel einfach umgesetzt Miethöhe, Wohnlage, Infrastruktur, Wohnungsgröße oder Ausstattung, Angaben von Mietern oder Vermietern: QuestorPro unterstützt Sie dabei, alle Daten zu erheben, die Sie für Ihren Mietspiegel benötigen.
Willkommen Stadt Hildesheim Mietspiegelerhebung mit QuestorPro.
Hybrid erheben, Daten mehrerer Jahre leicht zusammenführen dank gleichbleibender, individueller Pseudonyme und externe Ergebnisdaten zusätzlich importieren, um alle Daten gemei...
Jetzt Neu und in Farbe: Aufgabenverwaltung Frida 5.1 Prüfungen gemeinsam zusammenstellen kann auch einfach sein: Mit der neuen Version von Frida verwalten Sie Ihren Aufgabenpool übersichtlich, nehmen Änderungen schnell und nachvollziehbar vor und stellen leicht neue Prüfungen zusammen.
Willkommen Hochschule Amberg-Weiden Studierende befragen mit QuestorPro.
Für verschiedene Studierendenbefragungen setzt die Hochschule Amberg-Weiden lange schon auf QuestorPro - nun auch mit QuestorPro 5.1.
Egal, ob Befragungen zum Studienstart, zu ...
Willkommen Philipps-Universität Marburg Freiwillig zur Evaluation melden mit Zensus.
Die Philipps-Universität Marburg evaluiert zukünftig mit Zensus 8: Lehrende können Ihre Veranstaltungen freiwllig über ein Online-Formular zur Evaluation anmelden und - neben...
Frisches Update für QuestorPro Bringen Sie sich mit QuestorPro 5.1.12 auf den aktuellen Stand und führen Ihre Befragungen noch leichter durch: Mit dieser und der letzten Version haben wir wieder einige Verbesserungen eingebaut und kleine Fehler ausgebügelt.
So war die Blubbsoft-Onlinetagung 2024 Interessante Beiträge, anregende Gespräche und produktiver Austausch: Wir bedanken uns bei allen Anwenderinnen und Anwendern, die unsere Tagung durch ihre Teilnahme bereichert haben!
Willkommen TU Dresden, Institut für Erziehungswissenschaft Prüfungen schneller korrigieren.
Weniger Korrekturaufwand für Prüfungen mit Multiple-Choice- und Freitextfragen. Dafür setzt das Institut für Erziehungswissenschaft der TU Dresden nun auf Klaus Papier 5.2.
...
20 Jahre Blubbsoft Vom studentischen Projekt bis hin zur fest etablierten Mittelstandsfirma: Blubbsoft feiert sein 20-jähriges Bestehen. Diesen Weg konnten wir nur beschreiten dank des Vertrauens all unserer Nutzerinnen und Nutzer.
Bis alles passt Auch kleine Verbesserungen sparen Ihre Zeit: Deshalb bringen wir für all unsere Lösungen regelmäßig neue Versionen heraus, damit Sie zeitnah von allen Neuerungen und Korrekturen profitieren.
Verbesserungen für Ihre Online-Prüfungen Klaus Online ermöglicht Ihnen nun, automatisch nach neuen Updates zu suchen und diese sofort zu installieren – oder Sie wählen den passenden Zeitpunkt selbst und stellen so sicher, dass kein Update während einer laufenden Prüfung stattfindet.
Lassen Sie sich zeigen, was Klaus Papier 5.2 kann! Es ist soweit: Klaus Papier 5.2.1 ist da! Mit vielfältigeren Möglichkeiten für Ihre Aufgaben, schöneren Prüfungsbögen und verbesserter Papiererfassung.