Blubbsoft GmbH

Moodle

Integration in Moodle: Lernen und Evaluieren an einem Ort

Machen Sie es Ihren Studierenden leicht und bieten Sie den Link zur Evaluation der Lehrveranstaltungen direkt in Moodle an – für schnellen Zugriff ohne Umwege und damit höhere Rücklaufquoten. Dank der Schnittstelle zu Zensus lassen sich Veranstaltungsdaten problemlos austauschen und nahtlos weiterverarbeiten.

Mit der Evaluationssoftware von Blubbsoft erstellen Sie Evaluationsprozesse in Moodle im Handumdrehen.
Die Single-Sign-On-Integration sorgt dafür, dass der Link zum Fragebogen direkt im Kursraum verfügbar ist und die Teilnahme sofort möglich wird. Nehmen Sie Lehrenden Arbeit ab, indem Sie Vorlagen für Fragebögen hinterlegen, die sie eigenständig auswählen und für ihre Evaluation nutzen können. Die Bewertungen aus Moodle werden automatisch an Zensus übermittelt, wo sie direkt ausgewertet oder zur externen Weiterverarbeitung exportiert werden können.

Außerdem können Lehrende in Moodle selbstständig zusätzliche Evaluationen oder Befragungen starten. Zeitpunkt und Inhalte lassen sich flexibel auswählen, sodass Sie kurzfristig auf Veränderungen reagieren oder zusätzliche Bewertungen einholen können.

Machen Sie es Ihren Studierenden leicht und bieten Sie den Link zur Evaluation der Lehrveranstaltungen direkt in Moodle an.
  • Aufruf des Online-Fragebogens direkt im Moodle-Kursraum – ohne Umwege.
  • Keine doppelte Teilnahme: Fragebogen wird nach Ausfüllen automatisch ausgeblendet
  • Anonymität der Teilnehmenden garantiert: Zensus erhält nur die Bewertung, keine Daten der Studierende
  • Einfache Einbindung des Links zur Evaluation, sobald die Schnittstelle zwischen Moodle und Zensus eingerichtet ist

Praxisbeispiele & Referenzen

Erfahren Sie, wie andere Kunden unsere Lösungen erfolgreich einsetzen:

Universität Lübeck

Mehrsprachige Evaluation direkt über Moodle

Kundenzitat

"Die [...] geführten Evaluationen erfreuen sich einer regen Teilnahme..."

Situation

Die Universität Lübeck nutzt die Hochschule das Learning-Management-System Moodle und evaluiert ihre Lehrveranstaltungen mit zwei verschiedenen Online-Evaluationssystemen, die jedoch beide nicht mit Moodle kompatibel sind. Um die Studierenden zu erreichen, müssen für alle Kurse E-Mail-Listen gepflegt werden. Das ist sehr aufwendig.

Herausforderung

Die Evaluation soll in Moodle integriert werden, sodass weder die beiden bestehenden Evaluationslösungen noch die E-Mail-Listen weiterverwendet werden müssen. Um auf die Bedürfnisse der Nutzerinnen und Nutzer besser eingehen zu können, soll eine Mehrsprachigkeit gewährleistet sein.

Unsere Lösung

Mit der Moodle-Schnittstelle von Zensus 7 können nicht nur bestehende Veranstaltungsdaten automatisch importiert, sondern auch Online-Fragebögen für die Evaluation direkt in Moodle integriert werden. So können die Studierenden alle Kurse direkt im LMS evaluieren. Das Eingeben der E-Mail-Adressen in ein System entfällt. Auswertungsberichte und Fragebögen können beispielsweise in deutsch- und englischsprachigen Versionen erstellt werden.

Wir senden Ihnen die vollständige Referenz:Referenz als pdf erhalten.
Datenschutzerklärung

Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden

Mehr Rücklauf bei der Online-Evaluation

Kundenzitat

"Mit Zensus haben wir ein Werkzeug, das uns bei unseren Aufgaben unterstützt und die Zeit für das Erfassen und Pflegen der Veranstaltungsdaten auf ein Minimum reduziert."

Situation

Die Ostbayerische Technische Hochschule (OTH) Amberg-Weiden verfügt über die internetbasierte Lernplattform Moodle, auf der sich Lehrende und Studierende in Online-Kursräumen treffen und Lerninhalte austauschen können.

Herausforderung

Um die Rücklaufquote bei der Online-Evaluation zu steigern, sollen den Studierenden die Fragebögen in ihrem virtuellen Kursraum zur Verfügung gestellt werden.

Unsere Lösung

Die OTH Amberg Weiden nutzt für Ihre Lehrevaluation die Software Zensus. Darin haben wir eine Schnittstelle zu Moodle geschaffen. Diese ermöglicht es, Fragen zur Kursevaluation in Moodle bereitzustellen und das ohne zusätzliche Passworteingabe. Auf diese Weise finden die Studierenden die Evaluationsbögen in direktem Zusammenhang mit ihren Kursinhalten und die Rücklaufquote steigt, weil es für die Studierenden keine Hürden gibt.

Wir senden Ihnen die vollständige Referenz:Referenz als pdf erhalten.
Datenschutzerklärung