Berufliche Weiterbildung
Die Evaluationssoftware für
berufliche Bildung
Behalten Sie die Qualität Ihres Weiterbildungsangebots jederzeit im Blick, ohne hohen Aufwand an Zeit oder Ressourcen. Mit Zensus setzen Sie auf eine professionelle und datenschutzkonforme Evaluationslösung, die Sie bei der Weiterentwicklung Ihrer Schulungen und Fortbildungen optimal unterstützt.
Zeitsparend und effizient
Für professionelle Evaluation ohne großen Aufwand- Veranstaltungsdaten importieren – mit individueller Schnittstelle zu Ihrem LMS
- Zeitsteuerung: automatisch einladen, evaluieren & Ergebnisse versenden
- modulare Fragebögen: alle Aspekte evaluieren & vergleichbare Daten erhalten
- Auswertungen auf Knopfdruck: je Veranstaltung, vergleichend oder im Zeitverlauf
Individuell an Ihre Anforderungen angepasst
Egal, ob berufsbegleitende Weiterbildung, Wochenendkurs oder spezielles Qualifizierungsangebot: mit Zensus evaluieren Sie Ihr gesamtes Portfolio. Modular aufgebaute Fragebögen ermöglichen passende Fragestellungen für jedes Format, während ein einheitlicher Grundstock an Fragen die Vergleichbarkeit sichert. So können Sie neben den eigentlichen Angeboten auch Standorte und Rahmenbedingungen einfach bewerten lassen.
Dabei integriert sich unsere Evaluationslösung reibungslos in Ihre Abläufe: Daten können mit passenden Schnittstellen automatisch aus Ihrem Lern-Management-System importiert werden, wiederkehrende Schritte der Evaluation erledigt Zensus auf Wunsch automatisch und aussagekräftige Auswertungen für jede Adressatengruppe stehen direkt bereit: für Lehrende ebenso wie für die Leitungsebene.
Wir unterstützen Ihre Qualitätssicherung mit einer datenschutzkonformen, IT-sicheren Evaluationssoftware und begleiten Sie persönlich, wenn Sie Prozesse optimieren oder neue Anforderungen umsetzen möchten.
Praxisbeispiele & Referenzen
Erfahren Sie, wie andere Kunden unsere Lösungen erfolgreich einsetzen:
Akademie für Zertifiziertes Wundmanagement - KAMMERLANDER-WFI
Vernetzt evaluieren

Situation
Die Akademie für Zertifiziertes Wundmanagement - KAMMERLANDER-WFI in Embrach will ihr Ausbildungsangebot zur Wundmanagerin bzw. zum Wundmanager evaluieren. Die Kurse finden an verschiedenen Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz statt.
Herausforderung
Alle Veranstaltungen sollen zentral und fehlerfrei ausgewertet werden und das länderübergreifend.
Unsere Lösung
Mit unserer Lösung Zensus direkt stehen die Ergebnisse sowohl an den einzelnen Standorten als auch an der zentralen Evaluationsstelle in Embrach sofort zur Verfügung. In der Gesamtauswertung sind die aggregierten Antworten zusammengefasst, so dass der Evaluationsverantwortliche einen Überblick über die Gesamtlage der Akademie erhält. Das hilft der Akademie dabei, den hohen Standard der Qualität ihrer zertifizierten Kurse konstant sicherzustellen.
ARD.ZDF medienakademie
Evaluationsinhalte passgenau durch LMS-Import
Kundenzitat
"...bringt alle notwendigen Funktionen für die Evaluation und Auswertung an der ARD.ZDF Medienakademie mit sich."
Situation
Die ARD.ZDF medienakademie verfügt über fünf Standorte, die ein breites Weiterbildungsangebot abdecken. Organisatorisch vernetzt ist die Akademie durch ein Online-LMS, den TCM-Manager. Gebraucht wird nun eine Evaluationslösung, die dieser Komplexität gerecht wird und auf die inhaltlichen Anforderungen der einzelnen Standorte passgenau eingehen kann.
Herausforderung
Deshalb soll der Datenimport direkt per Webservice aus den LMS-System erfolgen. Auf die Evaluationsergebnisse im Online-Portal dürfen nur befugte Personen Zugriff haben.
Unsere Lösung
Dadurch, dass Zensus über eine gemeinsame Infrastruktur läuft, arbeitet jeder der fünf Evaluationsverantwortlichen mit der aktuellsten Version des Programms. Dafür sorgt der automatische Updatemechanismus. Auch die Listen der zu evaluierenden Kurse aus dem jeweiligen Zuständigkeitsbereich sind dank der Webservice-Schnittstelle zum LMS-System stets auf dem neuesten Stand. Die Erhebung findet zwar auf Papierfragebögen statt, die Ergebnisse aber werden ausschließlich im Online-Portal, per SSL geschützt, von den jeweiligen Kursverantwortlichen abgerufen.
vfkv München
Das Tombola-Modul als Teilnahmenachweis nutzen

Situation
Der Verein zur Förderung der klinischen Verhaltenstherapie will die Fortbildungen evaluieren. Bislang wurde stichprobenartig und von Hand mittels Excel-Tabellen evaluiert. Das kostete sehr viel Zeit und war arbeitsintensiv.
Herausforderung
Der Verein sucht eine Lösung, um diesen Prozess zu digitalisieren. Neben der Beurteilung und Auswertung zu den einzelnen Veranstaltungen soll auch der Ablauf der Teilnahmebescheinigungen abgebildet werden. Dies soll zur Verbesserung von Datenschutz, Arbeitsaufwand und Nachhaltigkeit beitragen.
Unsere Lösung
Zum Einsatz kommt Zensus zentral. Damit können Fragebögen für die Evaluation von einer zentralen Stelle aus auf Knopfdruck erstellt und bequem ausgewertet werden. Der Prozess der Teilnahmebescheinigung ist im Zuge des Online-Verfahrens abgedeckt, dazu kommt das eigentlich als Anreizsystem gedachte Zusatzmodul „Tombola“ zum Einsatz.
S&P Unternehmerforum GmbH
Ein Klick und das Layout steht

Situation
Die S&P Unternehmerforum GmbH in München bietet praxisorientierte Seminare und Intensivtrainings für Unternehmerinnen und Unternehmer sowie für Führungskräfte an. Sie will herausfinden, wie zufrieden die Kursteilnehmenden mit dem Angebot sind.
Herausforderung
Die Evaluationsbögen sollen in Inhalt und Form zu den Kursen passen, aber trotzdem schnell erstellt sein.
Unsere Lösung
Mit Zensus zentral werden die Evaluationsbögen automatisch auf DIN-A4-Papier gelayoutet. Der Vorteil dabei ist, dass die Evaluationsverantwortlichen nur die Fragen der Evaluation in die Maske der Software eingeben, das Layout erstellt die Software automatisch. Die Bögen sind kompakt, maschinenlesbar und werden von den Teilnehmenden schnell erfasst.
So entfällt die mühevolle Arbeit, die beim Erstellen eines Word-Dokuments entsteht.