Fortgeschritten
Schulungen für Fortgeschrittene:
Mehr aus QuestorPro herausholen
Wir von Blubbsoft möchten, dass unsere Befragungslösung Ihre Arbeitsprozesse möglichst vereinfacht und Sie das Meiste aus Ihren Ergebnissen machen können. Unsere Schulungen für Fortgeschrittene helfen Ihnen dabei, alle Funktionen von QuestorPro zu Ihrem Vorteil einzusetzen. Wir zeigen Ihnen alle Neuerungen und Feinheiten.
Flexibel als Online-Schulung auf einer Videokonferenz-Plattform, oder persönlich bei Ihnen vor Ort – Mit unseren Schulungsmodulen richten wir uns nach Ihren Anforderungen. Eine Schulung ist auf 90 Minuten angelegt und kann an einem oder aber an zwei Terminen à 45 Minuten erfolgen. Dabei sein können bis zu sechs Teilnehmende einer Institution. Sie erhalten von uns am Ende ein Zertifikat für die erfolgreiche Teilnahme an der Schulung.
Folgende Module können Sie jetzt direkt buchen:
- Upgrade auf eine neue Hauptversion: Neuerungen kennenlernen
- Befragungsergebnisse verteilen – Bereitstellen von Auswertungen
- Indikatoren in Auswertungen nutzen
- Daten-Destille gewinnbringend einsetzen
Einstiegsschulungen
QuestorPro ist Ihnen noch fremd? Wir helfen Ihnen beim Einstieg, damit Sie möglichst schnell mit unserer Befragungslösung arbeiten können, und das effizient.
Am Ende dieser Schulung können Sie:
- Die Arbeit mit der aktuellen Version reibungsfrei fortsetzen
- Einschätzen, welche Neuerungen und Erweiterungen Sie einsetzen werden
Upgrade auf eine neue Hauptversion:
Neuerungen kennenlernen
Alle, die schon länger mit unserer Befragungslösung QuestorPro arbeiten, sind bereits mit den verschiedenen Möglichkeiten zur Umsetzung eines Projektes vertraut. Aber eine neue Programmversion kann mehr! Lernen Sie in diesem Schulungsmodul die Neuerungen und Erweiterungen kennen und wie Sie sie gewinnbringend einsetzen können. Wir zeigen Ihnen, was sich im Vergleich zur vorherigen Version getan hat und geben Ihnen einen Überblick, welche neuen Möglichkeiten sich für Ihre Befragungen ergeben und wie sich Altbewährtes nun noch effizienter umsetzen lässt.
Befragungsergebnisse verteilen – Bereitstellen von Auswertungen
Die Befragten haben Ihre Antworten gegeben, Sie haben sich einen ersten Überblick über die Ergebnisse verschafft. Nun stellt sich die Frage: Wie gelangen die Auswertungen an die richtigen Personen? In diesem Modul lernen Sie, wie Sie Ihre Auswertungen ohne großen Aufwand den richtigen Personen zur Verfügung stellen können. Lernen Sie, wie Sie zeitgesteuerte Aufgaben einrichten, damit QuestorPro diese automatisch verschickt und wie Sie Befugten Konten anlegen können, damit diese selbst auf die Auswertungen oder Rohdaten zugreifen können, die sie erhalten sollen. Dabei erfahren Sie auch, wie Sie den Zugriff individuell für jede Person je nach deren Befugnissen beschränken können.
Am Ende dieser Schulung können Sie:
- Befragungsprojekte und die Verteilung von Ergebnissen mittels zeitgesteuerter Aufgaben automatisieren
- Verschiedenen Zielgruppen Auswertungen und Rohdaten über den Datenzugriff bereitstellen
Am Ende dieser Schulung können Sie:
- Indikatoren anlegen und in verschiedenen Auswertungen nutzen
- die richtige Darstellung für Ihre Zwecke wählen
Indikatoren in Auswertungen nutzen
Ausgewählte, sorgfältig definierte Kennzahlen auf Grundlage von Bürger-Rückmeldungen oder Mitarbeitendenbefragungen können einen pointierten Überblick über die Daten bieten. Anhand dieser Kennzahlen oder auch Indikatoren lassen sich bei wiederkehrenden Erhebungen Entwicklungen und Trends kenntlich machen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie auf Grundlage Ihrer Fragenkataloge aussagekräftige Indikatoren anlegen und diese in die verschiedenen Auswertungen einbinden. Sie lernen zahlreiche Darstellungsmöglichkeiten kennen und erfahren, wie Indikatoren aus verschiedenen Katalogen zusammen ausgewertet werden können.
Daten-Destille gewinnbringend einsetzen
Sie möchten noch mehr aus Ihren Befragungsdaten herauslesen, wollen dafür aber kein Statistik- oder Kalkulationsprogramm bemühen? Dann lernen Sie doch unsere Daten-Destille kennen: Hier können Sie mit wenigen Klicks Gruppen entlang gegebener Antworten definieren und miteinander vergleichen, die Aussagen besonders unzufriedender Personen herausfiltern oder auch Korrelationen zweier Fragen berechnen sowie Kreuztabellen erstellen lassen. Erfahren Sie in dieser Schulung, welche Möglichkeiten Ihnen die Destille bietet und wie Sie diese mühelos zur Klärung Ihrer Fragen nutzen können.
Am Ende dieser Schulung können Sie:
- Daten in der Destille öffnen
- die Destille bedienen
- die vertiefenden Ergebnisse lesen und exportieren